Sommerakademie Hochrhein 2025
ANMELDUNG noch bis Ende Januar 2025 möglich! Erstmals findet eine grenzübergreifende Sommerakademie am Hochrhein statt. Im Fokus stehen 5 Fokusgebiete zwischen Basel und Schwörstadt. Studierende
ANMELDUNG noch bis Ende Januar 2025 möglich! Erstmals findet eine grenzübergreifende Sommerakademie am Hochrhein statt. Im Fokus stehen 5 Fokusgebiete zwischen Basel und Schwörstadt. Studierende
Im Rahmen der jährlichen Plenarversammlung wählte die Hochrheinkommission Patrick Strasser, Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, für die kommenden zwei Jahre zum neuen Präsidenten. Der Waldshuter Landrat und scheidende Präsident Dr. Martin Kistler zog eine positive Bilanz seiner zweijährigen Amtszeit.
Am Sonntagabend lud der
Präsident der Hochrheinkommission (HRK), der Waldshuter
Landrat Dr. Martin Kistler, zum HRK-Sommerempfang ein. Über
100 Gäste aus Deutschland und der Schweiz aus den Bereichen
Politik, Wirtschaft, Sport und Blaulicht nahmen am Empfang teil,
der mit einem gemeinsamen Public Viewing des EM-Spiels
Deutschland-Schweiz in der Südkurier-Arena endete.
Die Strategie der Hochrheinkommission setzt vier Schwerpunkte:
Ob großes Interreg-Projekt, kleines Begegnungsprojekt oder Klassenreise zum MINT-Labor, wir unterstützen Sie bei Ihrem grenzüberschreitenden Projekt und der Beantragung von Fördergeldern.
Sie haben grenzüberschreitende Fragen, Anregungen oder Ideen? Kontaktieren Sie gerne unsere Geschäftsstelle!
© 2006-2025 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org