Sommerakademie Hochrhein 2025

Auf beiden Seiten des Rheins – und doch so unterschiedlich! Im Fokusgebiet 4 erleben wir hautnah, wie verschieden sich die Region entlang des Hochrheins entwickelt: Während auf deutscher Seite der Naturschutz im Mittelpunkt steht und einzigartige, naturnahe Flusslandschaften bewahrt werden, reicht auf Schweizer Seite die Stadtplanung mutig bis an die Ufer, um moderne urbane Lebensräume zu schaffen.

Hier treffen also zwei Denk- und Herangehensweisen aufeinander, getrennt „nur“ durch die natürliche Grenze des Rheins, der selbst zur verbindenden Schnittstelle wird. Doch wie schaffen wir es, grenzüberschreitend einen Raum als Einheit zu lesen, der so viele unterschiedliche Nutzungen und Interessen vereint? Was bedeuten die jeweiligen Planungsansätze für Mensch, Natur, Wirtschaft und Lebensqualität auf beiden Seiten – und wie gelingt ein fruchtbarer Dialog über nationale Grenzen hinweg?

In Fokusgebiet 4 erwarten wir spannende Fragestellungen: Wie gelingt eine Balance zwischen Naturschutz, wirtschaftlicher Nutzung und urbaner Entwicklung? Welche Chancen birgt die Schnittstelle Rhein fĂĽr Innovation und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Schweiz?

Â