14.10. – „Grenzenlose Bildung“ – Impulse für Beruf, Wandel und Wachstum am Hochrhein

Informationen zur Veranstaltung:
Unter dem Motto „Grenzenlose Bildung: Impulse für Beruf, Wandel und Wachstum am Hochrhein“ laden die Hochrheinkommission (HRK), die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (IHK) sowie die Bundesagentur für Arbeit (BA) zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung rund um Qualifizierung und Weiterbildung in der Hochrheinregion ins Innocel Innovations-Center in Lörrach ein. Im Fokus stehen die Chancen und Potenziale, die durch lebenslanges Lernen für die Menschen und Unternehmen der Region bieten.

Datum:
Dienstag 14.10.2025

Uhrzeit:
Beginn 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Innocel Innovationscenter Lörrach, Marie-Curie-Str. 8 · 79539 Lörrach

Anmeldung unter diesem Link oder dem QR-Code.

Die Impulsvorträge ab 17:30 Uhr können auch online erlebt werden – bei der Anmeldung bitte Bescheid geben, dass die Teilnahme online erfolgt.

3 spannende Impulsvorträge - auch online

  • Hochrhein im Wandel: Herausforderungen und Perspektiven auf die Berufe der Zukunft
    Jenniefer Schmucker, Vorsitzende der Geschäftsführung, Bundesagentur für Arbeit Lörrach

  • Wirtschaftsstruktur und Potentiale am Hochrhein – was zeichnet diese Region aus und wie sieht die Zukunft aus?
    Jozefina Kontic, Leitung Weiterbildung IHK Hochrhein Bodensee

  • Mobilität – Arbeiten über Grenzen hinweg
    Stefanie Luckert, Geschäftsführung, Verband Schweizer Unternehmen in Deutschland

ab 18:15 Uhr - Zukunftsräume zum mitmachen

Ihr Stärkenprofil: Was kann ich? Wo will ich hin? mit Judy Fleischer, Berufsberaterin für Erwachsene, Bundesagentur für Arbeit
Im Future Corner „Stärkenprofil“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Durch interaktiven Stil werden Sie dabei unterstützt, Ihr individuelles Stärkenprofil zu erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Strategien, um Ihre beruflichen Ziele zu definieren und gezielt zu verfolgen. Nutzen Sie diese Chance, neue Perspektiven zu entwickeln.
 
Zukunftskompetenz Kommunikation mit Lena S. Sarikaya, Dozentin an der IHK Hochrhein Bodensee
Im Future Corner „Kommunikation“ wird Raum gegeben, um die Kunst des aktiven Zuhörens und die Rolle der Kommunikation – eine Kernkompetenz im Beruf und Alltag – wirkungsvoll zu gestalten. Durch praktische Übungen wird gezeigt, wie Gespräche wertschätzend, klar und zielführend gestaltet werden können – besonders in professionellen Situationen. Ein Angebot für alle, die ihre kommunikativen (Future Skill) Kompetenzen entwickeln möchten.